
Lieferzeit: 2-4 Werktage. Der angegebene Preis enthält 7% Mehrwertsteuer.
Inhalt:
„Take Me to the Lakes – Weekender Edition Berlin“ stellt die 50 schönsten Unterkünfte in Wassernähe vor, die zum Übernachten einladen. Die Auswahl führt vom Berliner Umland bis an die Strände der Ostsee, wo liebevoll sanierte Bauernhöfe, Architektenhäuser, stilvoll eingerichtete Apartments und idyllische Hotels auf die Besucher warten. Vorgestellt werden auch die Betreiber, die sie zu etwas Besonderem machen.
Neben ganzseitigen Ansichten der Unterkünfte und Momentaufnahmen, die schon beim Umblättern den Wunsch nach einem Wochenende auf dem Land wachrufen, wird jedes Ziel von einem Kurztext begleitet: Informationen zur Ausstattung der Unterkünfte, Ausflugsempfehlungen sowie Geheimtipps von den Gastgebern helfen dabei, den Wochenendausflug auf die eigenen Wünsche abzustimmen.
Der Guide fungiert dabei auch in gestalterischer Hinsicht als Kompass: Vier Hauptrubriken stellen die Unterkünfte nördlich, südlich, östlich und westlich des Stadtzentrums nach Himmelsrichtungen geordnet vor. Stilisierte Übersichtskarten und exakte Geodaten werden bei jeder Unterkunft einzeln aufgeführt, damit die Umgebung erkundet werden kann. Unterkünfte, die man in 40 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht, sind ebenso vertreten wie Ziele, die an die Grenze Mecklenburg- Vorpommerns führen.
Wer der Großstadt entfliehen will und sich nach unberührter Natur sehnt, wird genauso fündig wie diejenigen, die nach einem unkomplizierten Ausflugsziel suchen: Egal ob Bauernhöfe mit frei laufenden Schafen, umgebaute Scheunen mit kleinen Badeseen vor dem Fenster oder restaurierte Wassermühlen an ruhigen Bächen – „Take Me to the Lakes“ versammelt ausgewählte Unterkünfte, in denen man gerne länger als nur eine Nacht bleibt.
Copyright Bilder 'Das schwarze Haus': Ina Steiner; Copyright Bilder 'Märkisches Landhaus N°8': Claude Smekens
The Gentle Temper Verlag, Seiten: 336
Format: 21,5 x 16,5 x 2,5 cm, Softcover
Herkunft: Deutschland, Sprache: Deutsch